Skip to main content

Dexion macht keine Sommerpause!

Wir sind für Sie da, mit einer frischen Brise Lagerideen.

Platz schaffen – Jeder Zentimeter zählt!

Bei stetig steigenden Immobilien- und Grundstückspreisen ist die effiziente Nutzung vorhandener Lagerfläche ein zentrales Anliegen für Unternehmen. In diesen Zeiten lautet die Devise, die Lagerhaltungskosten zu minimieren und die Lagerkapazitäten zu maximieren.

#Efficiency Matters – vorhandene Lagerfläche maximal effizient nutzen

Die Optimierung der bestehenden Lagerfläche ist der Schlüssel zum Erfolg.
Moderne Lagersysteme, wie Palettenregale P90, Fachbodenregale Hi280 und Weitspannregale LS3, bieten eine Vielzahl an Lösungen, um auf gleicher Fläche mehr zu lagern und gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit im Lager zu erhöhen.

Palettenregale

pallet racking

Palettenregale sind die am weitesten verbreiteten Lagersysteme zur Lagerung von palettierter Ware und schweren Lasten. Sie sind robust, nehmen schwere Lasten auf und sind dabei äußerst flexibel.

Besondere Vorteile:

  • Platzoptimierung: Palettenregale nutzen die vorhandene Lagerfläche und die Raumhöhe optimal und maximal.
  • Einfache Anpassung: Die Regale sind modular aufgebaut und können leicht an wechselnde Anforderungen im Lager angepasst werden.
  • Schneller Zugriff: Auf jede Palette kann direkt mittels Stapler zugegriffen werden. Der schnelle Zugriff auf die gelagerten Waren reduziert die Kommissionierzeiten.

Beispiele Einsatzbereiche:

  • Produzierendes Gewerbe: Ideal zur Lagerung von Rohstoffen und Halbfertigerzeugnissen, Bereitstellung von Komponenten für die Fertigungslinien und zur Lagerung von Fertigproduken.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Zur Lagerung von Lebensmitteln und Getränken auf Paletten und Verpackungsmaterialien.
  • Großhandel: Optimal zur Lagerung saisonaler Waren, Großgebinden und Großhandelswaren.

 

Fachbodenregale

Hi280 multi-tier shelving

Fachbodenregale sind ideal zur Lagerung von Kleinteilen, Stückgut, Kartonagen, alles was von Hand kommissioniert wird und häufig im Zugriff ist. Sie sind in verschiedenen Ausführungen, ein- und mehrgeschossig sowie unterschiedlichsten Traglasten erhältlich.

Besondere Vorteile:

  • Vielseitigkeit: Geeignet zur Lagerung von kleinen bis mittelgroßen Artikeln, die häufig von Hand kommissioniert werden.
  • Einfache Installation: Die Regale sind schnell und einfach aufzubauen und können bei Bedarf leicht umgestellt bzw. erweitert werden.
  • Hohe Belastbarkeit: Trotz ihrer leichten Bauweise bieten Fachbodenregale hohe Traglasten und Stabilität.

Beispiele Einsatzbereiche:

  • E-Commerce: Ideal für die Lagerung von Artikeln, die häufig in Online-Shops bestellt werden.
  • Einzelhandel: Perfekt für die Lagerung von Waren, auf die schnell und einfach zugegriffen werden muss.
  • Industrie: Zur Lagerung von Ersatzteilen, Werkzeugen und anderen kleineren Komponenten.

 

Weitspannregale

Longspan 3 shelving

Weitspannregale sind robust und für die Lagerung von sperrigen und schweren Gütern ausgelegt. Mit ihren großen Spannweiten, ohne Zwischenstützen, bieten Sie noch mehr Lagerfläche und tragen hohe Lasten. Weitspannregale sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, flexibel können sie an unterschiedliche Lageranforderungen angepasst werden und sind schnell auf- und abgebaut. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, sind sie besonders langlebig und stabil.

Besondere Vorteile:

  • Effiziente Raumnutzung: Durch die Möglichkeit, auch große und sperrige Güter sicher zu lagern, wird der vorhandene Lagerraum optimal genutzt.
  • Vielseitigkeit: Ideal für die Lagerung von Autoteilen, Maschinen, Möbeln und anderen großvolumigen Waren.

Beispiele Einsatzbereiche:

  • Industrie und Produktion: Ideal zur Lagerung von schweren Teilen, Werkzeug und Ersatzteilen oder als Pufferlager zur Bereithaltung von Materialien für die Produktion.
  • Einzelhandel und Großhandel: Lagerung von Saisonartikeln und Überbeständen, sperrige Waren wie z. B. Kleinmöbel, Elektrogeräte oder Baustoffe wie z. B. Zement.
  • Automobilindustrie: Optimal zur Lagerung von Auto- und Karosserieteilen oder Zubehör.

 

Fazit

Effiziente Lagertechnik trägt entscheidend zur Optimierung der Lagerkapazität und zur Reduzierung der Lager- und Betriebskosten bei. Durch den Einsatz von Palettenregalen P90, Fachbodenregalen Hi280 und Weitspannregalen LS3, werden vorhandene Lagerflächen optimal genutzt und gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit im Lagerbetrieb erhöht. Eine sorgfältige Planung und Auswahl der passenden Lagersysteme sind dabei unerlässlich, um den individuellen Anforderungen und Herausforderungen des jeweiligen Lagers gerecht zu werden.

Wir empfehlen daher:

  • Analyse des Lagerbedarfs: Eine gründliche Analyse der zu lagernden Waren und der vorhandenen Lagerfläche ist der erste Schritt zur Auswahl der geeigneten Lagertechnik.
  • Modularität und Flexibilität: Investieren Sie in modulare und flexible Regalsysteme, die sich an veränderte Lageranforderungen anpassen lassen.
  • Regelmäßige Wartung: Stellen Sie sicher, dass alle Regalsysteme regelmäßig gewartet werden, um deren Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Vereinbaren Sie hier gleich einen kostenlosten Beratungstermin vor Ort.

Related news
  • 15787
    20.08.2025

    Service Webinar-Reihe 2025

    In unserem ersten Webinar der Reihe „Lebenszyklus einer Anlage“ haben wir gezeigt, wie proaktive Wartung, gesetzliche Prüfungen und Retrofit-Lösungen den Unterschied machen: ✔ Vorausschauende Wartung dank IoT ✔ Wartungspakete inkl. UVV- & DGUV-Prüfungen ✔ Retrofit für mehr Nachhaltigkeit und längere Lebensdauer
  • 15602
    23.06.2025

    Kleinteile richtig lagern: 5 bewährte, platzsparende Lösungen für maximale Effiz…

    Kleine Teile. Große Herausforderung. Ein Sensor im Wert von 1 € hat eine Maschine im Wert von 30.000€ zum Stillstand gebracht. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie schon einmal Zeit (und Nerven) mit der Suche nach winzigen Bauteilen in Ihrem Lager verloren haben, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie 5 intelligente, platzsparende Lösungen, mit denen Sie Ihre Kleinteilelagerung in den Griff bekommen, bevor die nächste Schraube verloren geht.
  • 15486
    16.05.2025

    Dexion spart CO2 mit regionaler Fernwärme aus Holzresten

    Starke Nachbarschaft: Philip Graf Reuttner (Furnierwerk Laubach) und Gerhard Schwager (Dexion GmbH) setzen auf CO2 Einsparung durch regionale Fernwerwärme
Latest news
  • 15787
    20.08.2025 00:00:00

    Service Webinar-Reihe 2025

    In unserem ersten Webinar der Reihe „Lebenszyklus einer Anlage“ haben wir gezeigt, wie proaktive Wartung, gesetzliche Prüfungen und Retrofit-Lösungen den Unterschied machen: ✔ Vorausschauende Wartung dank IoT ✔ Wartungspakete inkl. UVV- & DGUV-Prüfungen ✔ Retrofit für mehr Nachhaltigkeit und längere Lebensdauer
  • 15602
    23.06.2025 00:00:00

    Kleinteile richtig lagern: 5 bewährte, platzsparende Lösungen für maximale Effiz…

    Kleine Teile. Große Herausforderung. Ein Sensor im Wert von 1 € hat eine Maschine im Wert von 30.000€ zum Stillstand gebracht. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie schon einmal Zeit (und Nerven) mit der Suche nach winzigen Bauteilen in Ihrem Lager verloren haben, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie 5 intelligente, platzsparende Lösungen, mit denen Sie Ihre Kleinteilelagerung in den Griff bekommen, bevor die nächste Schraube verloren geht.
  • 15486
    16.05.2025 00:00:00

    Dexion spart CO2 mit regionaler Fernwärme aus Holzresten

    Starke Nachbarschaft: Philip Graf Reuttner (Furnierwerk Laubach) und Gerhard Schwager (Dexion GmbH) setzen auf CO2 Einsparung durch regionale Fernwerwärme