Skip to main content

75 Jahre Dexion – Flexible Lagersysteme

Vor 75 Jahren führte Demetrius Comino (Gründer von Dexion) weltweit das erste, flexible Regalsystem, das Dexion Schraubregal mit gelochten Winkelprofilen ein. Früh erkannte Comino den Bedarf an flexibel anpassbaren Lagerregalen die schnell und einfach auf- und abzubauen und wiederverwendbar sind. Mit seinem unermüdlichen Innovationsgeist ebnete er den Weg zum weltweiten Erfolg von Dexion.

Slotted Angle

Seit 1947 bietet dieses variable Lagersystem den Kunden eine flexibel anpassbare Logistiklösung die allen Anforderungen gerecht wird

Im Laufe der letzten 75 Jahre kam das gelochte Winkelprofil vielfältig bei unseren Kunden in Form von langlebigen, zuverlässigen und anforderungsgerechten Lagerlösungen zum Einsatz.

Aber auch in anderen Bereichen hielt es Einzug. Im Skistadion der Olympischen Winterspiele von Cortina D'Ampezzo z. B. wurde es verbaut oder in Skopje, dass 1963 von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde. Hier spendete Comino Komponenten für den Bau neuer Häuser. Insgesamt entstanden so zwei komplett neue Dörfer. Infolge dessen erhielt die Stadt den Spitznamen "Dexiongrad".

MOVO

Als Mitglied von Gonvarri Material Handling ist Dexion global stark präsent in der Logistikbranche.

Nach Comino´s Erfolg mit den gelochten Winkelprofilen hat sich Dexion stetig und zeitgemäß weiterentwickelt. Als Komplettanbieter in der Lagerlogistik stehen unsere Paletten-, Fachbodenregale und weitere Lagerlösungen bei einer Vielzahl von Kunden auf der ganzen Welt.

Die Marke Dexion wächst kontinuierlich und als Teil der Gonvarri Familie können wir in Forschung und Entwicklung für innovative Logistiklösungen investieren. Automation und Semiautomation sind voll im Trend und weiter auf dem Vormarsch. Platzsparende und kosteneffiziente Lagersysteme wie MOVO, Pallet-Shuttle-System und Lagermaschinen sind die Kundenlösungen für effiziente, bedienerfreundliche und sichere Abläufe und Prozesse im Lager.

Rack-clad

Mit Dexion´s wachsenden Erfolg, dem renommierten Markenamen stieg weltweit, branchenübergreifen die Nachfrage nach innovativen Lagerlösungen von Dexion. Heute beliefert Dexion u. a. die pharmazeutische Industrie sowie die Automobil-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Dexion´s breite Palette an Lagerlösungen bietet unseren Kunden einen erheblichen Mehrwert. Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche, technisch intuitiven Teams und qualifizierten Mitarbeitern stellen wir sicher, dass unsere Kunden immer die für Sie optimale Lösung erhalten.

Immer auf dem neuesten Stand. Dexion engagiert sich im Bereich Vertical Farming, ein neuartiger Ansatz für den Anbau von Lebensmitteln auf begrenztem Raum in städtischen Ballungsgebieten. Dexion Gonvarri Material Handling steht für Innovation und Fortschritt, Cominos gelochtes Winkelprofil für flexible Lagerlösungen wird bis heute genutzt.

Auf die nächsten 75 Jahre zuverlässiger und praktischer Lagerregallösungen aus dem Hause Dexion und Gonvarri.

Related news
Latest news
  • 15787
    20.08.2025 00:00:00

    Service Webinar-Reihe 2025

    In unserem ersten Webinar der Reihe „Lebenszyklus einer Anlage“ haben wir gezeigt, wie proaktive Wartung, gesetzliche Prüfungen und Retrofit-Lösungen den Unterschied machen: ✔ Vorausschauende Wartung dank IoT ✔ Wartungspakete inkl. UVV- & DGUV-Prüfungen ✔ Retrofit für mehr Nachhaltigkeit und längere Lebensdauer
  • 15602
    23.06.2025 00:00:00

    Kleinteile richtig lagern: 5 bewährte, platzsparende Lösungen für maximale Effiz…

    Kleine Teile. Große Herausforderung. Ein Sensor im Wert von 1 € hat eine Maschine im Wert von 30.000€ zum Stillstand gebracht. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie schon einmal Zeit (und Nerven) mit der Suche nach winzigen Bauteilen in Ihrem Lager verloren haben, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie 5 intelligente, platzsparende Lösungen, mit denen Sie Ihre Kleinteilelagerung in den Griff bekommen, bevor die nächste Schraube verloren geht.
  • 15486
    16.05.2025 00:00:00

    Dexion spart CO2 mit regionaler Fernwärme aus Holzresten

    Starke Nachbarschaft: Philip Graf Reuttner (Furnierwerk Laubach) und Gerhard Schwager (Dexion GmbH) setzen auf CO2 Einsparung durch regionale Fernwerwärme