Skip to main content

LogiMAT 2019 endet mit enormem Besucherwachstum

Die 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozess-management überschreitet deutlich die Marke von 60.000 internationalen Fachbesuchern. Der Fachbesuchermagnet mit zahlreichen Geschäftsanbahnungen und -abschlüssen bricht erneut Besucherrekorde.

LogiMAT Post Event ArticleDie LogiMAT 2019 schließt ihre Tore mit einem beeindruckenden Abschlussergebnis: Bei allen messerelevanten Kennzahlen verzeichnet die 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement erneut deutliche Zuwächse – in den aussagekräftigen Bereichen Besucherzahl und Internationalisierung sogar im zweistelligen Prozentbereich. 1.624 internationale Unternehmen (+3,8 %) aus 42 Ländern (+11 %), darunter 250 Neuaussteller, präsentierten dem Fachpublikum in diesem Jahr die aktuellen Entwicklungen und Systemlösungen für effiziente Intralogistik.

An den drei Messetagen zog es insgesamt 61.740 Fachbesucher (+11,5 %) auf die LogiMAT. Mit der deutlichen Überschreitung der 60.000-er Marke haben sich die Besucherzahlen bei gleichbleibend hoher Qualität und Fachkompetenz innerhalb von fünf Jahren nahezu verdoppelt.

LogiMAT Post Event ArticleDer vom unabhängigen Baseler Marktforschungsinstitut Wissler & Partner erstellten Besucheranalyse zufolge kamen 42,7 Prozent der Fachbesucher mit konkreten Investitionsabsichten zur LogiMAT 2019. Das spiegelt sich in zahlreichen gemeldeten Vertragsabschlüssen wider, die auf der 17. LogiMAT unterzeichnet wurden. 22,6 Prozent der Fachbesucher erteilten auf der Messe einen Zuschlag oder beabsichtigen, dies unmittelbar danach zu tun.

„Der Besucherandrang war nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ sehr gut. Die LogiMAT wächst von Jahr zu Jahr. Über 250 Leads in 3 Tagen sprechen für sich, darunter viel neues Kunden- und Auftragspotenzial, qualifizierte Leads mit Erfolgsaussichten für die nächsten Wochen. Kann eine Messe erfolgreicher sein? Zur LogiMAT in Stuttgart gibt es europaweit keine Alternative. Hier muss man ohne Zweifel dabei sein. Dagmar Brovot, Marketingmanagerin Dexion GmbH Laubach.

Unter den Ausstellern, die die LogiMAT 2019 als Präsentationsplattform für ihre Produkte nutzten, lag der Anteil internationaler Unternehmen bei 29 Prozent. Australien, China, Indien, Japan, Kanada, Korea, Neuseeland, Taiwan und die USA waren mit rund 90 Ausstellern vertreten – zwei Drittel davon aus China und Taiwan.

LogiMAT Post Event ArticleDie 18. LogiMAT in Stuttgart findet vom 10. bis 12. März 2020 statt.

Über Dexion:

Die Dexion GmbH in Laubach ist seit Januar 2018 Mitglied der Gonvarri Steel Services und gehört neben Constructor, Kasten zur Gonvarri Material Handling Group. Gonvarri mit Hauptsitz in Madrid hat 36 Produktionsstätten in 16 verschiedenen Ländern weltweit. Im Jahr 2016 generierte das Unternehmen einen Umsatz von 2,325 Mrd. Euro.

Related news
Latest news
  • 13220
    23.03.2023 00:00:00

    LogiMAT 2023 - Start your stor[e]y

    Nach dem gelungenen Neustart der LogiMAT 2022 im letzten Jahr wird die LogiMAT 2023 neue Maßstäbe setzen. Sie ist die Fachmesse für die neuesten Trends in der Intralogistik und gleichzeitig die Dialogplattform unserer Branche. Start your stor[e]y mit Dexion Lagerlösungen! Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart!
  • 12546
    31.10.2022 00:00:00

    75 Jahre Dexion – Flexible Lagersysteme

    Vor 75 Jahren führte Demetrius Comino (Gründer von Dexion) weltweit das erste, flexible Regalsystem, das Dexion Schraubregal mit gelochten Winkelprofilen ein. Früh erkannte Comino den Bedarf an flexibel anpassbaren Lagerregalen die schnell und einfach auf- und abzubauen und wiederverwendbar sind.
  • 12399
    16.09.2022 00:00:00

    Dexion auf der VertiFarm in Dortmund!

    Besuchen Sie uns auf der ersten internationalen Fachmesse für New Food Systems & Vertical Farming. Die VertiFarm findet vom 27. bis 29. September 2022 in Dortmund statt. Treffen Sie unsere Teams in Halle 5, Stand F14 und erfahren Sie mehr zum Thema Vertical Farming und effiziente Lösungen aus dem Hause Dexion.